Projekttag Berlin

Projekttag Berlin & Potsdam mit Floßbau und Floßfahrt 

Kreativität und Teamarbeit vereinen ab 9 Jahren Wandertag Berlin & Potsdam

Floßbau als Projekttag Berlin & Potsdam für die Schule ist eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Schülerinnen und Schüler. Bei diesem Projekt haben die Schüler die Möglichkeit, in Gruppen zu arbeiten und ihre Kreativität sowie Teamarbeit beim Wandertag Berlin & Potsdam zu fördern.

Projekttag Berlin & Potsdam mit kooperativen Teamspielen

Gemeinsam Zeit verbringen und lernen ab 9 Jahren Wandertag Berlin & Potsdam

Unser Projekttag Berlin & Potsdam ist nicht nur für Schulen geeignet, sondern auch optimal für alle, die an einem Wandertag Berlin oder einem Wandertag Potsdam teilnehmen möchten. Die verschiedenen, praxisorientierten Aktivitäten fördern das Zusammenwirken in der Gruppe und schaffen nachhaltige Erlebnisse.

Projekttag Berlin & Potsdam mit Wald-Abenteuern 

Natur erleben und Teamgeist stärken ab 5 Jahren beim Wandertag Berlin & Potsdam

Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Waldabenteuer! Unser erlebnispädagogischer Projekttag Berlin & Potsdam fördern nicht nur den Teamgeist, sondern schaffen auch ein unvergessliches Erlebnis in der Natur. Spaß und Lernen gehen hier Hand in Hand.

Projekttag Berlin & Potsdam mit Bogenschießen 

Ziel treffen und Vertrauen aufbauen ab 5 Jahren beim Wandertag Berlin & Potsdam

Unsere professionellen Trainer führen Sie und Ihre Gruppe beim Wandertag Berlin & Potsdam in die Kunst des Zielens ein. Bogenschießen stärkt nicht nur die Konzentration, sondern fördert auch das Vertrauen innerhalb der Gruppe. Perfekt für Schulen, die einen spannenden und lehrreichen Projekttag Berlin Potsdam suchen. Es wird dabei in bis zu 16 x 2er Teams parallel geschossen.

Unsere Highlights für Ihren Projekttag Berlin & Potsdam und Wandertag Berlin Potsdam

Unser Projekttag Berlin & Potsdam und Wandertag Berlin & Potsdam werden Ihre Kinder begeistern! 
 

In motivierenden Projekttagen bieten wir spannende Aktivitäten, die Teamarbeit und die persönliche Entwicklung fördern. Ideal für Schulen und Gruppen, die einen Workshop in der Natur nutzen möchten, kombiniert mit erlebnispädagogischen Elementen.

 

Entdecken Sie gemeinsam die Vielfalt unserer Abenteuer Erlebnispädagogik in Berlin und Potsdam!

 

 

Unsere Preise beim Wandertag Berlin & Potsdam

Ab 2025 starten unsere Preise für 3-stündige Programme bei 20 Euro pro Schüler mit einem Mindestpreis von 400 Euro pro Klasse täglich. Bei längeren Anreisewegen fallen zusätzlich 100 Euro an.

Unsere Vorteile vom Wandertag Berlin & Potsdam

Grupp von fröhlichen Kindern, die im Freien mit erhobenen Händen feiern.

Unser erlebnisreicher Projekttag Berlin & Potsdam und Wandertag Berlin & Potsdam bieten vielseitige Erfahrungen für alle Altersgruppen, von Vorschulkindern bis hin zu Studenten und Auszubildenden. Ob Sie einen Projekttag Berlin oder einen Projekttag Potsdam planen, unsere Veranstaltungen passen sich Ihren Wünschen an.

 

Die Dauer eines Projekttag Berlin & Potsdam oder Wandertag Berlin & Potsdam kann flexibel zwischen 3 und 6 Stunden gewählt werden, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

 

Unser Motto "Alle für einen und einer für alle" spiegelt unsere Philosophie wider. Bei uns stehen Teamgeist und Kooperation stets im Vordergrund.

 

Projekttag Berlin & Potsdam und Wandertag Berlin & Potsdam eignen sich hervorragend als Kennenlerntag, Wandertag, Workshop, Teamtraining oder Klassenfahrt ohne Übernachtung. Unser Hauptziel ist es, den Klassenzusammenhalt zu stärken und die Lernumgebung durch respektvolle Interaktionen zu verbessern.

 

Unsere Aktivitäten, wie Waldabenteuer, Teamspiele, Floßbau und Bogenschießen, sind auf verschiedene Altersgruppen abgestimmt und bieten spannende Herausforderungen.

 

Jeder Projekttag und Wandertag beinhaltet Reflexionsphasen, um Erfolge zu analysieren und positive Entwicklungen zu fördern.

Seit 2008 sind unsere Projekttage und Wandertage in Berlin und Brandenburg bekannt für innovative Abenteuer und Teambuilding-Möglichkeiten.

Gruppe von fünf Personen mit Blättern auf dem Kopf, die in einer Waldlichtung sitzen.
Kinder, die im Wald gemeinsam ein Gebäude errichten, umgeben von Bäumen und Natur.
Schwarzes Gewebe, dekorative Figuren, Seile und ein geflochtener Gegenstand auf einer Fläche.
Kinder stehen im Kreis, während Erwachsene in Kostümen eine Aufführung präsentieren.
Eine Gruppe von Kindern beobachtet einen Erwachsenen, der im Wald den Boden untersucht.

Projekttag Berlin Potsdam mit Erlebnispädagogik

Durch Outdoor-Aktivitäten beim Wandertag Berlin Potsdam zusammen wachsen

Der Projekttag Berlin Potsdam und Wandertag Berlin Potsdam mit Erlebnispädagogik bieten einzigartige Gelegenheiten, um Schülern und Schülerinnen praxisnahe Erfahrungen zu bieten. Deshalb ist es wichtig, dass solche Veranstaltungen wertvolle Lerninhalte vermitteln. 

Die Erlebnispädagogik beim Projekttag Berlin Potsdam und Wandertag Berlin Potsdam fördert deshalb nicht nur Teamarbeit, sondern auch die persönliche Entwicklung. Daher sollen die Teilnehmer durch verschiedene Aktivitäten ihre sozialen Kompetenzen stärken und neue Fähigkeiten erlernen. 

Die Gestaltung des Projekttags Berlin Potsdam und Wandertags Berlin Potsdam erfolgt in einer abwechslungsreichen und ansprechenden Art. Somit wird sichergestellt, dass die Kinder und Jugendlichen motiviert und aktiv in die Angebote einbezogen werden. 

Zusätzlich können die Schüler beim Projekttag Berlin Potsdam und Wandertag Berlin Potsdam ihre Grenzen erfahren und gleichzeitig ihre Stärken entdecken. So erhalten sie die Chance, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und sich neuen Herausforderungen zu stellen. 

Insgesamt sind der Projekttag Berlin Potsdam und Wandertag Berlin Potsdam mit Erlebnispädagogik wertvolle Projekte, die den Teilnehmern helfen, sich sowohl persönlich als auch sozial weiterzuentwickeln. Deshalb freuen wir uns auf einen spannenden Tag voller Erlebnisse und Lernmöglichkeiten. 

- Mit Frohsinn gewohnte Grenzen überschreiten und Teamgeist steigern! -

© GRENZGÄNGER Erlebnispädagogik Berlin-Brandenburg 

Thomas Lowke

Standorte: Berlin Wannsee Grunewald und Wilmersdorf, Potsdam Am Stern und Heiliger See

Büro: Zum Mittelbusch 22a, 14558 Potsdam-Nuthetal

lowke@grenzgaenger-ep.de

Tel. 0163/6793137

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.